Ernährungstrends 2022: Mitten während der Corona-Pandemie und dem ersten Lockdown habe ich für mich beschlossen, kein Fleisch mehr zu essen und meine Ernährung umzustellen – denn endlich hatte ich die Zeit dazu, mich ausgiebig mit dem Thema zu beschäftigen und verschiedene Veggie-Gerichte auszuprobieren.
Die Meatless Ernährung ist ein richtiger Trend geworden. Grund genug, um zu schauen, welche kulinarischen Highlights und Ernährungstrends im kommenden Jahr noch auf uns warten.
5 leckere Foodtrends, die 2022 aufgetischt werden
Während andere Konserven und Spaghetti horten, setzt der Feinschmecker 2022 auf Gourmet Gardening für die geliebte Buddha-Bowl. Was Foodies 2022 sonst noch erwartet? Ein Blick in die Küche der Zukunft…
-
Ernährungstrends für frisches Obst und Gemüse: Soft Health
Wusstest Du, dass Frischobst und -gemüse während der Corona-Krise die drittplatzierte Produktgruppe ist, die vermehrt gekauft wird? Nur die bereits angesprochenen Konserven und Pastas liegen weiter vorne (Toilettenpapier mal ausgenommen).
Bewusst genießen: Soft Health steht für eine gesunde & ausgewogene Ernährung mit Genuss.
Woran das liegt? Im Home Office und in Zeiten der bewussten Entschleunigung hat man wieder mehr Zeit, zu Hause frisch zu kochen – und vor allem zu genießen. Da dürfen die richtigen Zutaten für ein starkes Immunsystem natürlich nicht fehlen.
Und falls Du einen Extra-Boost benötigst, solltest Du unbedingt mal die Wholey Bowls ausprobieren.
-
Vertical Farming – grüne Ernährungstrends aus dem Automaten
Kennst Du schon den innovativsten Supermarkt-Trend des letzten Jahres? In ausgewählten Aldi- Filialen stehen sogenannte Vertical Farming Automaten, damit Du Deine Kräuter direkt und frisch ernten kannst.
So können Lieferketten verkürzt und die Umwelt geschont werden. Auf Deinem Teller landen so auch gleich viel mehr Vitamine und natürliche Micro Greens. Für das kommende Jahr wird damit gerechnet, dass die High-Tech-Automaten zum neuen Standart gehören.
-
Mocktails – Cocktails ganz ohne Hochprozentiges
Der gesunde Foodtrend hört 2022 nicht nur beim Essen auf – auch die Getränke werden healthy, aber nicht weniger lecker. Der neue Hype für den After Work Drink? Mocktails!
2022 erheben wir also unser Glas mit ganz besonderen Getränken, die aber auch ganz ohne Alkohol fantastisch schmecken. Mocktails sind aber nicht einfach nur Virgin Daiquiris & Co. – die Mischung macht es.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Pink Grapefruit Mocktail? Cheers!
Die alkoholfreien Cocktails verzichten nämlich nicht nur auf Hochprozentiges, sondern auch auf unnatürliche Süße und setzen stattdessen lieber auf Superfoods mit gesundheitsfördernder Wirkung.
Den Sommerdrink des Jahres mit Alkohol kommt übrigens aus einer Gin Destillerie: Wir stellen Dir den neuen Tanqueray Blackcurrant Royale vor.
-
Gourmet Gardening – Ernährungstrends für Selbstversorgung
Wenn Du homemade hörst, spitzt Du direkt Deine Ohren? Na dann ist der Gourmet Gardening Trend perfekt für Dich – hier steht nämlich die Selbstversorgung mit leckeren und lokalen Produkten im Vordergrund. Wer jetzt an den Schrebergarten von Omi denkt, den muss ich enttäuschen.
Der Trend wurde von hippen Großstädtern losgetreten, die auch im urbanen Umfeld nicht auf “homemade with Love” verzichten wollten. Kurzerhand wurden Kräuter, Salate und Gemüse nämlich auf Balkonen und Fensterbänken angebaut.
Tomaten statt Geranien lautet die Devise!
Einen eigenen Garten brauchst Du nämlich dank smarter Indoor-Gärten nicht mehr. Sie versorgen Deine gesunden Schätze mit Licht und Wasser – schaffst Du also auch ganz ohne grünen Daumen.
-
Snackifaction Ernährungstrends – Weniger ist Mehr
Ein Foodtrend, den ich jetzt schon liebe und lebe! Statt traditionell drei Mahlzeiten am Tag zu mir zu nehmen, liebe ich es, mir zwischendrin einen Snack zu gönnen und über den Tag verteilt öfter, dafür aber kleinere Portionen zu essen. Snackifaction steht für ein flexibleres und individuelleres Essverhalten.

Die Mini-Mahlzeiten haben den Vorteil, dass Du kleine Portionen individuell über den Tag kombinieren kannst.
Mein Tipp: Am Nachmittag einen gesunden Energyball aus Datteln, Nüssen und Kakaopulver. Mehr braucht es nicht. Alle Zutaten in den Food Processor geben, mixen und anschließend zu kleinen Kugeln rollen. Fertig ist eine gesunde Energy-Boost-Nascherei gegen das Nachmittagstief.