Mit Itsapark hat H&M einen weiteren Online Shop gelauncht, der Mode und Nachhaltigkeit zusammenbringt. Zuvor eröffnete das schwedische Unternehmen mit Sellpy einen eigenen Secondhandshop und mit Afound ein Outlet für Neues, Secondhand und Vintage-Designer Pieces. Die Zeiger stehen auf bewussten Konsum statt Fast Fashion. Doch was steckt hinter dem neuesten H&M Shop Itsapark?
Der neueste Nachhaltigkeits Clue von H&M: Der Itsapark Online Shop
Mit den regelmäßig erscheinenden Conscious Kollektionen und limitierten Kooperationen mit hochkarätigen Star Designerinnen und Designern wertet H&M das eigene Nachhaltigkeits Image bereits seit Jahren auf. Mit Itsapark kommt nun ein weiterer Onlineshop für Mode, Beauty, Interior und Co. dazu.

Was 2019 als Forum für Modeberatung live ging, ist 2021 ein kuratierter Ort für einen nachhaltigen und bewussteren Konsum.
Itsapark: H&M will nachhaltigen Konsum für jeden einfach machen.
Neben Fashion, Beauty, Wellness und Fitness führt der Onlineshop auch die Kategorie Wohnen auf. Fokus liegt hierbei auf zirkuläre Designs sowie verantwortungsbewusst hergestellte Produkte und Prozesse.
Außerdem leistet der Itsapark Online Shop Aufklärungsarbeit: Mit jeder Menge Inspiration auf der Plattform soll dem Nutzer näher gebracht werden, das zu lieben, was bereits im Kleiderschrank hängt und wie man mit DIY’s und der richtigen Pflege alten Kleidungsstücken ein neues Leben schenkt.
#YEPTHATCOUNTS – “Weil jedes Produkt einen Fußabdruck hinterlässt, macht jede bewusste Entscheidung einen Unterschied.”
Abgerundet wird das Angebot mit einem Pre-Owned Bereich für Secondhand Ware – hier findest Du zum Beispiel Vintage Chanel Sonnenbrillen – und sogar einen Rental-Service, der es ermöglicht, Möbel und Fahrräder über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu mieten.
Wie nachhaltig ist der neue H&M Itsapark Online Shop?
Auf Itsapark werden ausschließlich nachhaltige Produkte verkauft. Das kuratierte Produktportfolio umfasst ca. 100 Marken, die bestimmte Kriterien erfüllen müssen. Darunter zählen neben nachhaltigen Herstellungen und Materialien auch Zirkularität, Durabilität oder Bio-Produktionen.

Die jeweiligen Kriterien werden bei jedem Produkt einzeln ausgewiesen. So verspricht Itsapark eine transparente Kommunikation mit dem Kunden, um weiterhin für das Thema zu sensibilisieren.
Kleine Beauty Brands wie Brewing Beauty gehören genauso zum Itsapark Marketplace wie lokale Manufakturen und einige der H&M Eigenmarken selbst.
Itsapark Markenwelt:
- H&M-Brands: Arket, Cos und Weekday
- Arizona Love
- A Good Company
- Filippa K
- Juno Juno
- Merme Berlin
- The Female Company
- Vaay
- uvm.
Eine positive Itsapark Erfahrung, über die sich alle Nutzer einig sind, ist die Filterfunktion. Statt wie gewohnt nach Größe oder Preis zu sortieren, kann der User nachhaltige Filter einstellen wie vegane Stoffe oder recycelte Materialien.
Itsapark – Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten
Zusammen mit bekannten Stars der Fashion Branche arbeitet Itsapark an der wichtigen Mission, Sustainabilty en vogue zu machen.
Itsapark – For You And Our Planet!
Auf dem Itsapark Instagram Kanal unterstützen Model Anuthida Ploypetch, Boxerin Zeina Nassar, Schauspielerin Gizem Emre und Influencerinnen Lisa Banholzer und Tanja Trutschnig von Blogger Bazaar (und einige mehr) das Konzept einer nachhaltigeren Zukunft.