Wer sich und seine Liebsten gerne mit gesunden Leckereien verwöhnen möchte, bringt mit diesen Rezeptideen von Wholey besonders viel Geschmack und knallige Farben auf den Frühstückstisch.
Einfache Frühstück-Rezepte mit leckeren Wholey Smoothie Bowls
Etwas Gutes noch besser machen? Das geht. Wie Du beliebte Frühstücksklassiker im Handumdrehen in kreative Breakfast-Kreationen verwandelst, das erfährst Du jetzt. Wholey Smoothie Bowls toppen einfach alles!
- Vegane Pancakes mit Bowl-Topping
- Chia Pudding mit Bowl-Topping
- Naked Dragon Cake mit Dragon Bowl Frosting
Vegane Pancakes mit Bowl-Topping
Wer wird nicht gerne von dem Duft frischer Pancakes geweckt? Mit diesem gesunden Pancake Rezept kommt man sofort in Feiertagsstimmung. Getoppt mit den fruchtigen Smoothie Bowls von Wholey werden sie zu einem fruchtig, süßem Frühstück.

Die Bowl wird dabei für einen festen Scoop mit etwas weniger Wasser gemixt oder etwas mehr Wasser, um einen Bowl-Fruchtspiegel zu erhalten. Diese Pancakes sind natürlich vegan, super fluffig und schnell zubereitet.
Zutaten für 10 Stück:
300 g Mehl
150 ml pflanzliche Milch
1 Pck (15 g) Backpulver
180 g pflanzlicher Joghurt
4 EL brauner Zucker
1 Zitrone
1 Prise Salz
pflanzliches Öl
1 Wholey Smoothie Bowl
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen.
- Kokosöl langsam schmelzen bis es flüssig ist. Alle flüssigen Zutaten mit den trockenen Zutaten verrühren bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwa 2 EL Teig pro Pancake in die Pfanne geben und mit dem Löffel rund in Form bringen.
- Pancakes bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden pro Seite backen. Vorsichtig wenden.
- Pancakes während dem Backen im Backofen warmhalten.
- Smoothie Bowl zubereiten und über die Pancakes geben.
- Mit frischen Früchten garnieren.
Chia Pudding mit Bowl-Topping
Diese gesunde Pudding-Alternative bereitest Du innerhalb kürzester Zeit zu. Und weil es so schnell geht, bleibt umso mehr Zeit für Deine Morgenroutine.

Am besten setzt Du den Chia Pudding schon am Abend vorher an. So kann er die Nacht über quellen und Du hast am Morgen ein super leckeres und gesundes Osterfrühstück. Jetzt nur noch die Bowl mixen, den Pudding damit toppen und mit Deinen Lieblingsfrüchten garnieren. Fertig!
Zutaten (2 Portionen):
60 g Chiasamen
500 ml Mandelmilch
(1 EL Ahornsirup)
1 Wholey Tropical Bowl
Wasser
Zubereitung:
- Chiasamen mit dem Schneebesen in Pflanzenmilch einrühren.
- Den Chiapudding mindestens 30 Minuten, besser über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
- Die Smoothie Bowl wie gewohnt zubereiten und den Pudding damit toppen.
- Lieblingstoppings dazu und genießen!
Naked Dragon Cake mit Wholey Dragon Bowl Frosting
Vom Frühstück auf zum Brunch. Das Highlight in diesem Jahr: Der vegane Naked Cake mit Wholey’s Dragon Bowl als fruchtiges Frosting.

Zutaten für den Boden:
220 g Pecannüsse
220 g entkernte Datteln
Eine Prise Meersalz
Zutaten für den Teig:
150 g Dinkel Vollkornmehl
150 g Dinkelmehl
½ Vanilleschote
1 Päckchen Backpulver
150 g Apfelmus
1 Prise Salz
80 ml Sonnenblumenöl
Zutaten für die Creme:
1 Wholey Dragon Bowl
150 g Kokosnuss Joghurt
1 Dose Kokosmilch (gekühlt)
30 g Cashews
Nach Belieben süßen (Rohrzucker + Vanillezucker)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- In einer großen Schüssel alle trockenen Teigzutaten miteinander vermischen. Nun Apfelmus und Öl unterrühren.
- Die Hälfte des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte 18 cm Springform füllen und 20-25min auf unterer Stufe backen. Springformrand lösen, Boden auf ein Kuchenrost stürzen und die zweite Hälfte des Teiges in die Form füllen. Vorgang wiederholen. Beide Kuchenböden vollständig auskühlen lassen.
- Für den Boden mixe die Pekannüsse und die Datteln mit einer Prise Meersalz in einem Hochleistungsmixer, bis die Konsistenz einem losen Teig ähnelt.
- Lege eine Backform mit Backpapier aus und fülle die Dattel-Pekannuss-Mischung hinein. Verteile sie gleichmäßig und drücke sie mit einem Löffel oder Deinen Fingern vorsichtig fest.
- In der Zwischenzeit kann die Creme zubereitet werden. Hierzu den festen Teil der Dose Kokosmilch auslöffeln und schaumig schlagen. Die Smoothie Bowl, Joghurt, evtl. Rohrzucker oder Vanillezucker und Zitronensaft unterrühren und bis zur Verwendung kaltstellen.
- Nach dem Auskühlen kannst Du mit dem Stapeln beginnen. Die Hälfte der Creme auf einen der Böden streichen. Den zweiten Boden daraufsetzen und mit der restlichen Creme bestreichen.
Toppe den Kuchen dann mit frischen Früchten, wie Erdbeeren und Feigen.