Das Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Nach einem anstrengenden Tag sind diese vier Wände und das Bett Dein Place-to-be. Daher ist es auch sehr wichtig, dass in diesem Raum Ordnung herrscht.
Mein größtes Problem im Schlafzimmer ist nicht die Unordnung an sich, sondern mein Kleiderschrank. Als Mode Liebhaberin besitze ich (viel zu viele) tolle Pieces, die in der morgendlichen Eile gerne mal durch die Luft fliegen. Doch damit ist jetzt Schluss – dank einfachen Ordnungssystemen fürs Schlafzimmer.
8 Must-haves für mehr Ordnung im Schlafzimmer
- Mehr Platz im Kleiderschrank
- Vakuumsäcke für die Off-Season Kleidung
- Ordnungssysteme für Deinen Kleiderschrank
- Schuhe stylisch aufbewahren
- Ordnung in der Unterwäsche-Schublade
- Stauraum zum Sitzen
- Bettschubladen für mehr Ordnung
- Traumhaft ordentliche Nachttische
Mehr Platz und Ordnung mit den richtigen Kleiderbügeln
Dein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Mit den richtigen Kleiderbügeln kannst Du Abhilfe leisten. Die Rechnung ist nämlich sehr einfach.
Dünne Bügel schaffen mehr Platz. Mehr Platz bedeutet auch mehr Ordnung.
Neben dem logistischen Vorteil sieht Dein Kleiderschrank, vor allem wenn es ein offener oder gar begehbarer ist, auch noch viel schöner aus.

Tausche das Sammelsurium aus Kleiderbügeln, die Du über die Zeit angehäuft hast, gegen einheitliche und rutschfeste Samt-Kleiderbügel. So bleiben nämlich auch die feinsten Kleidungsstücke, z. B. das geliebte Seidentop, sicher hängen.
Sortiere Deinen Kleiderschrank nach Saison
Der Winter ist vorbei oder die Sommerabende werden lauer und kürzer? Zeit, den Kleiderschrank mit den Kleidungsstücken der anstehenden Season zu bestücken bzw. auszusortieren.
Damit die Lieblingsteile auch nach dem Wetterumschwung in altem Glanz erstrahlen und Du keinen Platz verlierst, empfehle ich Dir, die aussortierten Teile in Vakuumbeuteln aufzubewahren.

So werden sie im Keller weder feucht, noch stauben sie zu – und im Schlafzimmer herrscht mehr Ordnung.
Und wenn Du kein Kellerabteil besitzt, eignen sich Vakuumbeutel bestens dazu, sie unterm Bett bzw. in der Bettschublade zu verstauen. Ist die Luft nämlich erst mal raus, hat sich die Größe auf einen Bruchteil minimiert.
Ordnungssysteme für Deinen Kleiderschrank
In einem vollen Kleiderschrank den Überblick zu behalten, kann sich schwieriger gestalten, als man(n) manchmal annimmt. Doch Ordnungssysteme, die speziell für den Kleiderschrank konzipiert wurden, helfen Dir dabei.

Wenn Du besonders viele Kleidungsstücke zum Legen hast, gibt es stapelbare Organizer. So fallen Dir keine T-Shirts hinaus, wenn Du ausgerechnet das unterste Oberteil mal wieder tragen möchtest.

So behältst Du die Ordnung im Kleiderschrank garantiert bei. Du gehörst aber eher zum Team “Hängen statt Legen”? Kein Problem, denn auch dafür gibt es Maßnahmen, mit denen Du für Ordnung sorgst.

Mit einer Auszugsschiene und den entsprechenden Hosenbügeln für Deinen Kleiderschrank kannst Du nicht nur Deine Hosen, sondern auch Röcke besser aufbewahren, Du sparst Dir auch eine Menge an Platz.
Die meisten Kleiderschränke haben nämliche ein Tiefe, die sich nicht ganz ausnutzen lässt – es sei denn, man legt doppelt. Und dann verliert man schnell den Überblick.
Behalte Deine Schuhe im Blick
Du bist ein Sneaker-Freak, Deine Liebe zu High Heels und Booties ist vergleichbar mit der von Carrie Bradshaw, wenn sie ihre ikonischen, blauen Manolo Blahniks in den Händen hält?
Dann bin ich mir sicher, hast Du Schuhe im zweistelligen Bereich und Du behütest sie wie ein Baby.
Damit sie nicht in der Ecke oder unter dem Kleiderschrank rumstehen, gar einstauben und Dein Schlafzimmer in Unordnung stürzen, gibt es transparente Schuhboxen für den Kleiderschrank. So kannst Du sie immer sehen – die Outfit Planung war noch nie so einfach!

Außerdem sind die Schuhe so viel besser gegen die Spuren der Zeit geschützt und Du kannst die stapelbaren Boxen einfach auf den Schrankboden stellen. Vor unangenehmen Gerüchen musst Du auch keine Angst haben, da die Schuhkartons aus Kunststoff alle verschlossen sind.
Möchtest Du ein bestimmtes Paar herausziehen, öffnest Du einfach die frontal angebrachte Tür – Kein Jenga dafür so viel Ordnung für Kleiderschrank und Schlafzimmer.
Ordnung für die kleinste Kleidung á la Marie Kondo
Mehr Ordnung in den Kleiderschrank Schubladen? Oh yes please! Damit Du auch Socken und Unterwäsche platzsparend und sinnvoll im Kleiderschrank unterbringen kannst, gibt es Mini-Organizer speziell für die Kleidung unten drunter.

Jeder BH hat sein eigenes Fach und mal ganz ehrlich – wie legt man bitte seine Slips zusammen, ohne dass sie in der Schublade wieder aufgehen und die ganze Mühe dahin ist?
Außerdem kannst Du durch dieses System Deine Strings, Hipster Pants & Co. nach Art und Farbe sortieren – verschaffe Dir einen Überblick. Date Night oder wird es ein gemütlicher Abend auf der Couch? Die passende Unterwäsche findet sich so noch leichter.
Stauraum zum Sitzen
Sachen, die Du nicht immer benötigst, aber gerne griffbereit hast, lassen sich super in Sitzbänken verstauen. Die Gäste-Bettwäsche oder auch die vakuumierten Sommersachen sind so nur einen Handgriff entfernt.

Die Interior-Pieces sind aber nicht nur praktisch, sie sind auch richtige Eyecatcher und unterstreichen den Stil von Deinem Wohlfühlort. Du magst es gerne feminin und verspielt; fancy Samt rundet Deinen Interior-Look ab. Dann sind die Sitzbänke mit Stauraum von Beautify und Homcom genau das, was Dein Ordnungs-Herz gesucht hat.

Dein Einrichtungsstil geht in die minimalistische Skandi-Richtung? Dann ist die Sitzbank von Woltu perfekt für Dich.

Deckel auf, Sachen rein und schon hast Du mehr Ordnung im Schlafzimmer. Außerdem lädt sie zum Verweilen ein – bis 300 kg hält die Sitzbank aus.
Bettschubladen für mehr Ordnung im Schlafzimmer
Mein Bett hat vier große Bettschubladen und sie sind wichtige Lifesaver für mich geworden, damit in meinem Zimmer mehr Ordnung herrscht. Der Bettbezug und die Sommerdecke, meine Handtaschen, Schals und Mützen haben dort ihren festen Platz.

Wenn Du kein Bett mit integrierten Schubladen hast, kannst Du das nachträglich noch machen. Du musst Höhe, Breite und Tiefe ausmessen und gegebenenfalls die Mittelstütze beachten.
Damit Dein Zimmer gemütlich bleibt, solltest Du den Stil Deines Bettes aufgreifen. Holz und Rattan wirken zudem wesentlich hochwertiger als Kunststoff und sehen viel schöner aus.
Traumhaft ordentliche Nachttische
Handy, Lampe, Bettlektüre und ein Glas Wasser – auf und auch in Deinem Nachttisch, weiß jeder, muss reichlich Platz sein für all die Habseligkeiten. Da kann es schnell mal unordentlich werden.
Damit Du nachts alles griffbereit hast, aber auch tagsüber alles seinen Platz hat, brauchst Du Abstellfläche und Stauraum – natürlich vereint in einem tollen Design, das in Dein Schlafzimmer passt.

Der ständige Begleiter eines Bettes ist der Nachttisch. Deswegen solltest Du beim Stil und vor allem bei der Höhe auf Dein Bett achten. So hast Du nicht nur ein stilvolles Schlafzimmer, sondern auch noch ein aufgeräumtes.