Gemeinsam anstoßen, freudige Ereignisse feiern oder einfach nur einen Absacker zum Ausklang der Dinnerparty genießen – leckere Drinks zauberst Du jetzt auch ohne Alkohol, denn Seedlip ist der weltweit erste Hersteller von destillierten alkoholfreien Spirituosen.
Bei der Entwicklung der verschiedenen Sorten ließ sich das in UK ansässige Unternehmen von der Natur inspirieren, um ganz besondere Geschmackskompositionen zusammenzustellen. Alle Sorten enthalten weder Alkohol, noch Kalorien oder Zucker und passen somit perfekt zu einem aktiven und gesundheitsbewussten Lifestyle.
Welche Sorten gibt es & wie schmeckt Seedlip?
Du wählst zwischen drei einzigartigen und geschmacklich komplexen Mixturen:
- Garden 108 schmeckt frisch, grasig und besticht durch edle Noten von Erbsen, Heu sowie Minze, Rosmarin und Thymian.
- Grove 42 besitzt satte Noten von Orangen- und Mandarinenschale, hat fruchtige Untertöne von Blutorange und entwickelt einen puren, frischen Geschmack durch Ingwer und Zitronengras getoppt von einem zarten Hauch Pfefferkorn.
- Spice 94 ist eine Mischung aus jamaikanischen Pimentbeeren und Kardamom mit Destillaten von Gewürzrinden und einem kräftigen Zitrusabgang.
Die alkoholfreien Spirituosen werden in einem aufwändigen Prozess hergestellt: Die verschiedenen Kaltmazerate werden zuerst destilliert bevor im Anschluss der Alkohol herausgefiltert wird.
Seedlip Rezepte: Wie bereitest Du den alkoholfreien Cocktail zu?
Wie bei klassischem Gin, mixt Du auch die Seedlips mit einem Premium Tonic. So ergibt sich aus den Kompositionen in Windeseile ein erstklassiger, alkoholfreier und außergewöhnlicher Drink, der in diesem Herbst in keiner Hausbar fehlen darf.
1. Grove & Tonic

Für die perfekte Mischung benötigst Du:
– Fever-Tree Indian Tonic: 125 ml
– Eiswürfel
– Zum Garnieren: Orangenzeste
2. Garden & Tonic

Für die perfekte Mischung benötigst Du:
– Fever-Tree Elderflower Tonic: 125 ml
– Eiswürfel
– Zum Garnieren: Eine geöffnete Knackerbse
3. Spice & Tonic

Für die perfekte Mischung benötigst Du:
– Fever-Tree Indian Tonic: 125 ml
– Eiswürfel
– Zum Garnieren: Grapefruitzeste
Du hast keinen Shaker zur Hand und Deine Hausbar im eigenen Heim ist nur spärlich ausgestattet? Kein Problem, Du kannst Dir mit simplen Alltagsgegenständen im Nu aushelfen.
Bartool-Alternativen für die Grundausstattung einer Home-Bar: Anstelle eines Shakers kann man sich auch spontan mit einem Marmeladenglas oder To-Go Becher aushelfen. Wer keinen Jigger hat, nimmt ein Schnapsglas. Ein langer Teelöffel wird kurzerhand zum Barlöffel.
Damit deine Komposition besonders gut zur Geltung kommt, nutze am besten frische Zutaten. Plündere z.B. Deinen Indoor Kräutergarten und sorge mit Basilikum, Minze oder Rosmarin für volles Aroma.
Tipp: Minze kräftig in die Hände schlagen, um ätherische Öle freizusetzen.
Bei der Dekoration, kannst Du Dich einfach an den Zutaten orientieren, die auch im Drink enthalten sind. Zitronenzesten tragen beispielsweise die meisten Aromen und Öle und werden zuerst am Rand des Glases gerieben, um sie anschließend in den Drink zu geben.
Wo kannst Du Seedlip kaufen?
Du kannst den alkoholfreien Gin einfach online bestellen. Händler wie Amazon, Lidl oder auch Feinkost Käfer haben die Seedlips in der Regel vorrätig, sodass Du auf Wunsch noch am selben Tag Deine Flasche geliefert bekommst.