MayContessa
  • Beauty
  • Fashion
  • Food
  • Kitchen
  • Lifestyle
  • Love
  • News
  • Tech
MayContessa
MayContessa
  • Beauty
  • Fashion
  • Food
  • Kitchen
  • Lifestyle
  • News
  • Love
  • Tech
  • Wohnen
  • Kitchen

Spiralschneider Test – Durchgedreht: So gelingen die perfekten Spirelli aus Gemüse

  • 1. Juni 2021
  • Mayleen Hähnel
Foto: Laura Johnston // Unsplash
Total
0
Shares
0
0
0

Wir lieben Pasta und wir lieben frisches Gemüse – warum also nicht frisch und lecker miteinander kombinieren? Das funktioniert besonders dann sehr gut, wenn man sich seine Nudeln aus Gemüse selber herstellt. Damit auch Du die perfekten Gemüsespiralen zaubern kannst, haben wir einen Spiralschneider Test gemacht. 

5 Spiralschneider im Test – für deine perfekten Gemüsespiralen

  • Im Handumdrehen: “Spirelli 2.0” von Gefu
  • Der Gemüsehobel von Opamoo
  • Der Spiralschneider von Russell Hobbs
  • Sedhooms Spiralschneider
  • Der Allrounder: “Genius” von Nicer Dicer 
  • Alles was Du über einen Spiralschneider wissen solltest

Spirelli 2.0 von Gefu im Spiralschneider Test

Der Spirelli 2.0 von Gefu sieht mit seinem schwarz-silbernen Gehäuse aus Kunststoff und Metall sehr schick aus und ist aufgrund seiner kleinen Größe sehr handlich und ist im Nu verstaut. 

gefu-spiralschneider-im-test-testsieger

Die Größe gibt bereits Aufschluss darüber, dass Du selber ran musst! Gefus Spiralschneider kommt mit 2 verschiedenen Messer-Schnittgrößen, die sich nicht herausnehmen lassen – je ein Ende ist für feine bzw. für sehr breite Gemüsespaghetti bzw. für festeres Gemüse für deinen Rohkostsalat.

Auch Karotten lassen sich problemlos und ohne viel Kraftaufwand in feine Streifen drehen – Wir haben uns für den kleineren Aufsatz entschieden, so bleiben sie schön knackig. Lediglich auf die Breite des Gemüses musst Du achten, da besonders große Kartoffeln erst nach dem Zuschneiden in die trichterförmige Fassung passen.

gefu-spiralschneider-test-karotten-spaghetti

Die Messer sind sehr scharf, da sie aus einem japanischen Spezial-Edelstahl gefertigt sind – Mit dem “Spirelli 2.0” bekommst Du also auch härteres Gemüse problemlos klein. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein extrem scharfer Gemüseschäler – die Klinge ist aus eben diesem Edelstahl.

Das Saubermachen ist aufgrund der Größe eine schnelle Angelegenheit. Falls Du aber ein wenig fauler sein solltest, ist das überhaupt kein Problem, da Du den Spiralschneider von Gefu in die Spülmaschine stecken kannst.

Fazit: Unser Testsieger!

Perfekt geeignet für Zoodle Liebhaber und Gelegenheits-Kurbler. Wir haben aufgrund des breiten Schneidemessers perfekte Zoodles kochen können, die schön knackig bleiben.

zoodles-zucchini-nudeln-mit-dem-gefu-spiralschneider

Gefu Spiralschneider
auf Amazon ansehen

Opamoo im Spiralschneider Test

Der Opamoo ist noch kleiner, allerdings nicht unbedingt handlicher, als der “Spirelli 2.0” von Gefu. Das Design ist zudem wesentlich farbenfroher. Jeder der drei Aufsätze hat eine andere Farbe – und natürlich verschieden große Messereinsätze.

Opamoo im Spiralschneider Test

Leider kommen diese nicht so gut zum Einsatz, da der Eingang relativ schmal ist – größeres Gemüse lässt sich damit leider nicht hobeln.

Opamoo im Spiralschneider Test-Messereinsaetze

Mit der Zucchini funktioniert es allerdings wunderbar. Die Zoodles werden lang und filigran, wie Spaghetti es auch sind. Für den letzten Zentimeter wird ein Schiebe-Aufsatz mitgeliefert. So kannst Du dein Gemüse ohne viele Überbleibsel verarbeiten und schützt deine Finger.

Opamoo im Spiralschneider Test-Zucchininudeln
Das Reinigen erweist sich als Geduldsprobe, da sich die Rückstände nicht ganz einfach aus den Aufsätzen entfernen lassen. Ist der erste Schmutz aber entfernt, kann man den Spiralschneider von Opamoo in der Spülmaschine einmal säubern lassen.

Fazit: Für gelegentliche Zoodle Liebhaber geeignet.

Wenn Du einen Spiralschneider suchst, mit dem Du gelegentlich Zoodles drehen kannst, ist das Modell von Opamoo gut für Dich geeignet. Alles darüber hinaus ist aufgrund des kleinen Designs nicht umsetzbar und auch bei einem regelmäßigen Gebrauch lohnt sich der Kauf eines anderen Spiralschneiders.

Opamoo Spiralschneider und Gemüsehobel
auf Amazon ansehen

Russell Hobbs im Spiralschneider Test

Bei dem Spiralschneider von Russell Hobbs handelt es sich um ein robustes, elektrisches Küchengerät. Robust ist zunächst gut, allerdings ist es auch verhältnismäßig sperrig, besonders im Vergleich zu seinen handlichen Vorgängern. 

Soll der Spiralschneider regelmäßig genutzt werden und das Wegräumen lohnt sich nicht, muss man wissen, dass man Arbeitsfläche verliert.

Russell Hobbs Spiralschneider im Test

Insgesamt drei verschiedene Aufsätze und eine Auffangschale sind im Lieferumfang enthalten. Du kannst deine Rohkost also in schmale, breite und stark geschwungene Spiralen drehen. Das Design ist schlicht und zurückhaltend in schwarz, weiß und silber gehalten. Da das Netzteil nur einen Meter lang ist, ist man etwas eingeschränkt, was den Arbeitsort angeht.

Drei Minuten am Stück hält der elektrische Spiralschneider durch – danach brauch er eine Verschnaufpause.

Im Test merken wir, das Gerät hat Power – die Lautstärke ist vergleichbar mit der eines Staubsaugers. Das Ergebnis ist mit allen drei Aufsätzen sehr zufriedenstellend: Gleichmäßige, schön geschwungene Streifen kommen in der Auffangschale an. 

Russell Hobbs Spiralschneider im Test-zoodles-und-karrotten

Diese, ebenso wie die Messer lassen sich problemlos und am leichtesten per Hand kurz abspülen, Du könntest sie aber auch in die Spülmaschine stecken. 

Fazit: Wie gemacht für Spirelli-Familien!

Für einen Mehrpersonenhaushalt, in dem es häufig Spirelli Gemüse und -obst gibt, ist der Spiralschneider bestens geeignet. Für alles darunter rechnet sich der Aufwand leider nicht und auch die Größe kann nicht so überzeugen, wie einer der handbetriebenen Schneider.

Russell Hobbs elektrischer Spiralschneider
auf Amazon ansehen

Sedhoom im Spiralschneider Test

Der Spiralschneider von Sedhoom ist ähnlich sperrig wie der Russel Hobbs, allerdings ohne den Vorteil, dass er über ein Netzkabel läuft. Man sieht dem Design aus Kunststoff seinen günstigen Preis an. Es erinnert an einen Schraubstock – mit sicherem Stand. 

Im Lieferumfang sind 7 verschiedene Aufsätze enthalten.

Der Formenvielfalt Deines Spirelli Gemüses steht also nix mehr im Weg. Besonders für einen fancy Rohkostsalat lohnen sich die verschiedenen Messer aus Edelstahl.

sedhoom-spiralschneider-im-test-mit-messer-einsaetzen

Das Drehen des Gemüses erweist sich in unserem Test durch die horizontale Einspannung als wesentlich komplizierter. Außerdem müssen wir deutlich fester Hand anlegen, damit das Ergebnis gleichmäßig bleibt und das Handling fühlt sich nicht ganz so sicher an. 

Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen. Die Spiralen sind filigran und gleichmäßig geschwungen. Nur selten brechen sie dabei. 

sedhoom-spiralschneider-fuer-gemuese-zoodles

Das Spülen ist ziemlich einfach, da sich der Kunststoff einfach abwischen lässt und man den Einsatz in die Spülmaschine machen kann. Allerdings hat sich der Kunststoff während des Tests verfärbt, was deutlich gegen die Qualität spricht.

Fazit: Leider keine Kaufempfehlung

Der Spiralschneider von Masthome liefert zwar ein gutes Ergebnis an Spirelli Gemüse, das schaffen allerdings auch andere Modelle. Im Gesamtbild konnte der Schneider weder im Design, noch in der Handhabung oder der Qualität überzeugen.

Sedhoom Spiralschneider
auf Amazon ansehen

Der Genius von Nicer Dicer

Der Name ist Programm! Der Gemüseschneider von Nicer Dicer ist ein echtes Genie unter den Küchen Helferlein. Er macht zwar keine schönen Spirelli aus deinem Gemüse aber als Ergänzung zu deinem Spiralschneider eigentlich unerlässlich.

genius-schneider-messer-einsaetze
Quelle: amazon.de

Du kannst dein Gemüse in Null-Komma-Nix in gleichmäßige Stücke schneiden. Du musst lediglich das Gemüse waschen, dich für einen Einsatz entscheiden, das Gemüse auflegen, ohne viel Kraftaufwand runterdrücken, fertig. Der Genius von Nicer Dicer arbeitet schnell, effizient und gleichmäßig. 

Das Genius Set besteht aus 10 Teilen: unter anderem der Auffangschale mit Frischhaltedeckel, ein Gemüseschäler, ein Slider und verschiedenste Aufsätze, mit denen Du dein Gemüse und Obst in Würfel, Stifte, Scheiben, Streifen und Viertel teilen kannst. Alle Teile kannst Du bedenkenfrei in die Spülmaschine stecken.

genius-gemuese-schneider-set
Quelle: amazon.de

Fazit: Must-have für Gemüse-Liebhaber!

Wer viel am Gemüse und Obst  schnibbeln ist und Wert auf eine gesunde und frische Ernährung legt, für den ist der Genius von Nicer Dicer ein absolutes Must-have! Das Zubereiten war noch nie so einfach. 

Genius Nicer Dicer Smart
auf Amazon ansehen

Alles was Du über einen Spiralschneider wissen solltest

Bevor Du Dich im total überladenen Angebot an Spiralschneidern entscheidest, welcher der Deine werden soll, gebe ich Dir, neben unserem Spiralschneider Test, ein paar Tipps mit auf den Weg, die Du beim Kauf unbedingt beachten solltest.

Was ist ein Spiralschneider?

Ein Spiralschneider ist ein tolles Küchengadget, das dir hilft dein Gemüse, oder auch Obst zu verarbeiten. Die jeweilige Rohkost wird dabei spiralartig durch Messer zerkleinert. Je nach Messeraufsatz kann man mit dem Schneider filigrane Spiralen aber auch sehr breite zubereiten.

Wofür kann ein Spiralschneider genutzt werden?

Spiralschneider bieten sich perfekt an, um Rohkost zu verarbeiten. Das Obst und Gemüse sieht nicht nur hübsch aus, es lässt sich auch besser weiterverarbeiten. Die Spiralen machen sich sehr gut in Salat, als Beilage oder als Gemüse Pasta. 

Der Spiralschneider wird oft genutzt, um eine Low-Carb, Paleo oder Raw-Food Ernährung zu unterstützen. 

Welche Arten von Spiralschneidern gibt es?

Das Angebot an Spiralschneidern ist sehr vielfältig. Der größte Unterschied liegt wohl an der Handhabung. Spiralschneider lassen sich entweder per Hand bedienen, in dem die Rohkost eingespannt wird und unter Kurbeln spiralförmig gedreht wird, oder aber auch elektrisch. 

Manche Spiralschneider gibt es mit verschiedensten Aufsätzen, damit man beim Endergebnis variieren kann.

Wie viel kostet ein Spiralschneider?

Ein guter Spiralschneider fängt bei ca. 20 € an. Je nach Deinem Anspruch kann er bis zu 70€ kosten.

Auswahlkriterien für deinen Spiralschneider

Die richtigen Messer

Achte beim Kauf eines Spiralschneiders unbedingt auf die Qualität der Messer. Denn nur die guten, scharfen Messer liefern dir lange Spiralen. Bei schlechten Messern kann es dir passieren, dass Du eher kurze  Gemüse- und Obstschnipsel und die Öffnung an der Messerschneide verstopft.

Die Handhabung

Möchtest Du gerne selber die Kurbel betätigen, oder soll der Spiralschneider elektrisch laufen. Das liegt ganz in deinem Gusto. Besondere Kochskills benötigst Du jedenfalls nicht und meist lassen sich Küchengadgets ohne Elektronik besser säubern. In diesem Fall spielt natürlich auch der Aspekt der Schnelligkeit eine Rolle.

Auf die Größe kommt es an

Spiralschneider reichen von schön klein, bis zu kompakt. Hier ist wieder die Frage wie oft Du das Küchengerät benötigst und was für Ansprüche Du an den Gemüseschneider hast. Einige kannst Du problemlos in der Schublade mit dem Küchenzubehör verstauen, andere wiederum benötigen einen standfesten Platz.

Das Design

Die meisten Spiralschneider sind zumindest teilweise aus Plastik. Je höher Du Dich im Preissegment bewegst, desto hochwertigere Materialien, wie Glas oder Metall, kannst Du erwarten. 

Die Reinigung

Die Reinigung gehört zu dem lästigen Part des Kochens mit Spiralschneidern. Achte darauf, dass Du ein Gerät auswählst, dass sich leicht auseinander bauen lässt, damit Du auch wirklich alle Teile sauber bekommst und, die im besten Fall spülmaschinenfest sind.

Die Reste – was bleibt über?

Bei einem guter Spiralschneider sollten so wenig Reste von Obst und Gemüse übrig bleiben, wie nur möglich. Zwar kannst Du die Reste im Stil von “Zero Waste” weiterverarbeiten. Ärgerlich ist es aber trotzdem, wenn mehr von Obst und Gemüse übrig bleibt, als am Ende in der Schüssel landet.

  • Lies jetzt
    die-besten-smoothie-maker-im-smoothie-maker-test
      • Food
      • Kitchen

    Smoothie Maker Test 2022 – für einen gesunden Start in den Tag

    • Mayleen Hähnel
    • 18. Februar 2022
    ernährungstrends-gesunde-ernährung
    Brooke Lark via unsplash
      • Food
      • News

    Ernährungstrends 2022: 5 Foodtrends, auf die wir uns schon freuen

    • Mayleen Hähnel
    • 4. Januar 2022
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Mayleen Hähnel

Mayleen ist unsere Wort-Jongleurin und ein „always on the run“-Typ mit der Devise: Hauptsache es bewegt! Körper, aber auch das Herz. Als Foodie und Fashion-Liebhaberin ist sie ständig auf der Suche nach den angesagtesten Lifestyle-Trends für Dich.

Voriger Artikel
aukey-smartwatch-ls02-schwarz
Foto: Aukey
  • News
  • Tech

Aukey Smartwatch LS02: Überzeugt die günstige Apple Watch Alternative?

  • 30. Mai 2021
  • Mayleen Hähnel
Weiterlesen
Nächster Artikel
nespresso-chiara-ferragni-kollektion
Titelbild: The Blond Salad
  • Allgemein
  • Lifestyle
  • News

Nespresso x Chiara Ferragni: So schön war Kaffeegenuss noch nie

  • 1. Juni 2021
  • Mayleen Hähnel
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
bester-food-processor-test-vergleich-humus-selber-machen
Quelle: Philips
Weiterlesen
  • Food
  • Kitchen

Das Multitalent für die Küche: Die besten Food Processor im Vergleich

  • Mayleen Hähnel
  • 15. Juni 2022
nachhaltige-kuechenutensilien-ohne-plastik-fuer-mehr-nachhaltigkeit-in-der-kueche
Foto: WiLa Home®
Weiterlesen
  • Featured
  • Kitchen
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Küche: 8 plastikfreie Utensilien für die Küche

  • Mayleen Hähnel
  • 3. Juni 2022
steingut-geschirr-sets-made
Foto: Made.com/de
Weiterlesen
  • Food
  • Kitchen

Steingut Geschirr Set: So modern deckst Du Deinen Dinner-Table jetzt ein

  • Mayleen Hähnel
  • 3. Mai 2022
philips-airfryer-avance-xxl-products-video-thumbnail.jpg
Weiterlesen
  • Food
  • Kitchen

Frittieren ohne Öl – Gesundes Fast Food aus der Heißluftfritteuse

  • Mayleen Hähnel
  • 28. April 2022
die-wichtigsten-gewürze-für-die-küche
Quelle: Pexels
Weiterlesen
  • Food
  • Kitchen

Die wichtigsten Gewürze, die in Deiner Küche nicht fehlen dürfen

  • Mayleen Hähnel
  • 8. April 2022
bowl-schuessel-2er-set-urban-lifestyle-japanisches-muster
Weiterlesen
  • Food
  • Kitchen

Buddha Bowl Schüsseln kaufen – Die schönsten Schalen für Zuhause & to go

  • Mayleen Hähnel
  • 5. März 2022
brotbackautomat-test-die-besten-brotbackautomaten-brot-selber-backen
Foto: Wesual Click // Unsplash
Weiterlesen
  • Kitchen

Der beste Brotbackautomat für jeden Geldbeutel: schnell & lecker Brot backen

  • Lina Maier
  • 3. März 2022
die-besten-smoothie-maker-im-smoothie-maker-test
Weiterlesen
  • Food
  • Kitchen

Smoothie Maker Test 2022 – für einen gesunden Start in den Tag

  • Mayleen Hähnel
  • 18. Februar 2022
MayContessa
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicke hier: Einstellungen